Diese Millionen-Angebote warten jetzt auf ihn
Für Boris Becker bedeutet die Haftstrafe nicht das Ende der Karriere. Im Gegenteil: Auf den Tennisstar sollen zurück in Freiheit Angebote in Millionenhöhe warten.
Am 29. April 2022 änderte sich das Leben von Tennislegende Boris Becker schlagartig. Ein Londoner Gericht verurteilte ihn zu zweieinhalb Jahren Haft, weil er seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen hatte. Im Anschluss der Verhandlung wurde der dreifache Wimbledonsieger umgehend abgeführt, saß seitdem in Großbritannien hinter Gittern.
Nicht unter den besten Bedingungen, denn die Gefängnisse vor Ort gelten als komplett überlastet. Genau das soll dem 55-Jährigen jedoch einen ungeahnten Vorteil verschafft haben: Laut britischen Medien habe Becker von einem Schnellverfahren zur Abschiebung ausländischer Gefangener profitiert – und ist bereits zurück in Deutschland. “Unser Mandant Boris Becker wurde aus der Haft in England entlassen und ist heute nach Deutschland ausgereist”, bestätigte sein Anwalt am Donnerstagnachmittag.
Damit ist der Tennisstar ein freier Mann. Seine restliche Strafe muss er hier nicht mehr absitzen, denn “für dasselbe Vergehen oder Verbrechen kann man nicht mehrfach strafrechtlich verfolgt werden”, sagte die Rechtsanwältin Natalie von Wistinghausen der Deutschen Presse-Agentur. Nach britischem Recht hätte Becker mindestens die Hälfte der Strafe absitzen müssen, bevor er auf Bewährung entlassen werden kann. Er wäre also frühestens Ende Juli 2023 aus dem Gefängnis freigekommen. Nun ist es bereits der 15. Dezember 2022 geworden – und damit gut sieben Monate vor der Mindesthaftzeit. Mehr dazu lesen Sie hier.
Exklusives TV-Interview und Doku bei Streamingdienst
Für sein Leben nach der Haft hat der 55-Jährige auch schon vorgesorgt: Sat.1 hat ein exklusives TV-Interview mit ihm angekündigt. Laut der Mitteilung des Senders wird das von Steven Gätjen geführte Gespräch am Dienstag, dem 20. Dezember, zur Hauptsendezeit um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Im Anschluss sollen zwei Dokumentationen über den Tennisstar gezeigt werden.
Dass Gätjen mit Becker zusammenarbeitet, war schon im Vorfeld angeklungen. Der Moderator wurde vor dem Huntercombe-Gefängnis in Großbritannien abgelichtet, während der ehemalige Profisportler noch inhaftiert war.
Trailer zeigt Boris Becker in Tränen aufgelöst
Laut der Mitteilung wird einerseits die erfolgreiche Karriere des dreifachen Wimbledonsiegers beleuchtet, aber auch Beckers “manchmal turbulentes Privatleben” thematisiert. Darüber hinaus zeigt die Doku Gespräche mit engen Familienangehörigen und Kollegen wie John McEnroe, Björn Borg, Novak Djokovic und Michael Stich.
In einem ersten Ausschnitt, der bereits veröffentlicht wurde, gibt sich der 55-Jährige so verletzlich wie nie zuvor. Er ist mit roten verquollenen Augen zu sehen, sagt unter Tränen: “Ich bin am Boden angekommen”.
Regie und Produktion übernahmen die beiden Oscarpreisträger Alex Gibney und John Battsek, die exklusiven Zugang zu dem ehemaligen Profisportler vor seiner Haftstrafe gehabt haben sollen. Wann die noch unbetitelte Serie erscheint, ist derzeit nicht bekannt.